i8Am Interneteingang 8

Inhalt:

    Börsen-ABC
    Twitter-Logo Symbol für RSS
    • Börse: Handelsplatz/Ort für Finanzprodukte; es gibt mehrere reale (Frankfurt, London, New York Stock Exchange (in der Wall Street in New York), Hong Kong, …) und virtuelle Börsen (Tragegate (de), Gettex (de), NASDAQ (us))
    • Aktie: Zettel, der einen Bruchteil eines Anteils an einer Firma darstellt; wird von Firmen ausgegeben
    • Fonds (franz. Schatz/Bestand): Geldhaufen, der zum Beispiel für den Handel mit Aktien (Aktienfonds) genutzt wird; wird von Verwaltern betreut; bietet Risikostreuung gegenüber Einzelaktien
    • Optionsschein: Berechtigung eine Aktie (oder anderes Finanzprodukt) zu einem bestimmten Stichtag zu kaufen; kostet fixe Gebühren, muss aber nicht eingelöst werden, wenn der Kurs zum Beispiel anders verlaufen ist
    • Future (engl. Zukunft): gesichertes Geschäft über den Kauf/Verkauf zu einem bestimmten Stichtag zu einem vereinbarten Preis
    • Hedgefonds (to hedge, engl. absichern): Organisation, die sich um die Absicherung von zukünftigen Geschäften durch diverse Finanzprodukt kümmert
    • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Anzahl der Jahre, die das Unternehmen bräuchte, um die Anleger auszuzahlen, wenn man den Gewinn vom letzten Jahr zugrunde legt
    • Dividende: jährlich ausgezahlter Betrag an alle Eigentümer von Aktien; entspricht sogesehen den Zinsen beim Sparbuch; unabhängig vom Gewinn/Verlust aus den Kursveränderungen
    • Kickstarter: ähnlich einer Börse, bei der Anleger in eine konkretes Produkt (nicht allgemein in eine Firma) investieren und am Ende das Produkt preiswerter (= Rendite) erhalten; wie ein Future
    • solidarische Landwirtschaft (SoLaWi): Käufer landwirtschaftlicher Produkte schließen sich mit einem Produzenten (Landwirt) zusammen und finanzieren und planen den Anbau im Frühjahr und erhalten im Herbst die Ernte; zum Teil kommen Arbeitsstunden/Selbstbeteiligung mit dazu; wie ein Future
    • Crowd-Funding (engl., gesellschaftliche Finanzierung): allgemeine Bezeichnung für die Finanzierung von Projekten durch eine Menge von Kleinanlegern
    Schlagworte: Referenz
    Copyright © 2017–2021 Jörg Sommer – Impressum & Datenschutz – Creative Commons License