i8Am Interneteingang 8

Inhalt:

    Beiträge vom Oktober 2020
    Twitter-Logo
    • Rezensionen diverser Bücher
    • Offenes Parlament: Demokratie wie Open-Source-Software-Entwicklung
    • Die Herausforderungen des Denkens
    • Die Vorteile einer Digitalpolitik
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Gut gefälschte Videos
    • Das Restaurant am Ende des Universums
    • Sammlung freier Dienste im Internet
    • Unglaubliche Geschichten
    • Das Ende des Kapitalismus'
    • Papst befürwortet gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften
    • Maroni, Esskastanien
    • Medienkompetenz und Fortbildungen
    • Antwort auf Aufruf bei nebenan
    • OpenSource ist kein Garant für Sicherheit
    • Pilzsaison 2020
    • Pilzregister
    • Quantentheorie
    • Querdenker in der Wirtschaft
    • Struktur/Wesen der Schule
    • Evaluationsfragen zum Schulunterricht
    • Unterrichtsprozess und Leistungskontrollen
    • Shutup10 zum Abschalten von Windows 10-Funktionen
    • Sozioökonomische Folgen der Corona-Maßnahmen
    • 48-Bit-Speicheradressen auf 64-Bit-Systemen
    • Aufzeichnungen des Unterrichts
    • Zahlenschreibweise im Arabischen
    • Zerschlagung von Großkonzernen lohnt auf lange Sicht nicht
    • Die Absolutheit von richtig und falsch
    • DB-App und VMT
    • Diskussion über Digitalisierung zwischen Brecht und Nassehi
    • Elsevier gegen Open-Access
    • Gruselgeschichten über MS-Excel
    • Verschlüsselung von Firmendaten und Erpressung
    Copyright © 2017–2021 Jörg Sommer – Impressum & Datenschutz – Creative Commons License